Auf der Tagesordnung der Jahresmitgliederversammlung des Segelvereins stand neben den Berichten, Ehrungen, Verabschiedungen, Neuaufnahmen und Neuwahlen auch eine besondere Maßnahme; die Übernahme des Kranens von Sportbooten im Hafen Neustadt mit dem Stadtkran.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Behnk konnte bei gut besuchter Versammlung im Clubhaus 43 Vereinsmitglieder begrüßen.
Nach den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes und der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, beantragte der Kommodore Horst Kagel die Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese wurde ohne Gegenstimme gewährt.
Der aktuelle Vorstand nach den Wahlen:
1. Vorsitzender Wolfgang Behnk
2. Vorsitzender Carsten Schmidt
Jugendleiterin Carolin Gutknecht
1. Kassenwartin Ulrike Kneier
stellv. Kassenwart Michael Theis
Schriftführerin Christine Kasten
Sportwart Carsten Schwering
Pressewart Horst Kagel
Platzwart Otto Stoehr
Ältestenrat: Richard Stollenwerk, Willi Jung, Berthold Piechatzek, Dr. Axel Huffziger
Hauswarte: Roland Dörrmann, Joachim Kasten, Holger Göltzer
Alle zu wählenden Kandidaten wurden ohne Gegenstimme gewählt.
Der MYN hat 154 Clubmitglieder, 3 Ehren- und 14 Jugendmitglieder.
Auf dem vereinseigenen Gelände stehen zur Zeit 60 Segelboote, 1 Traktor mit Carport, das Clubhaus und die erforderliche Infrastruktur für das Winterlager.
Nach der Kaffeepause wurde den Clubmitgliedern nochmals im Detail der Vertrag des MYN mit den Neustädter Stadtwerken vorgestellt. Hier ging es um die zukünftige Organisation des Kranens von Sportbooten im Kommunalhafen von Neustadt.
Das Kranen von Sportbooten im Hafen Neustadt mit dem Stadtkran erfolgt zukünftig in Verantwortung des Marine Yachtclub Neustadt e.V. .
Mitte März werden an zwei Tagen 21 Clubmitglieder des MYN in die Handhabung des Kranes und der erforderlichen Nebenmaßnahmen ausgebildet.
Die Anmeldung zum Kranen und die finanzielle Abwicklung erfolgt über den MYN.
Hierzu wurde eine Internetadresse eingerichtet, die beim Hafenmeister und den Stadtwerken Neustadt abgefragt werden kann.
Die Versammlung dankte Wolfgang Behnk und dem Vorstand für die aufwendige geleistete Vorarbeit.
Um 1743 Uhr konnte der 1. Vorsitzende die Versammlung schließen
Liebe Mitglieder,
hiermit laden wir zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Samstag, dem 25.01.2025 um 15:00 in das Clubhaus des MYN, Werftstraße 4, 23730 Neustadt in Holstein, ein
Vorläufige Tagesordnung
- Begrüßung durch den Vorstand.
- Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie Feststellung der Beschlussfahigkeit.
- Genehmigung der vorläufigen Tagesordnung
- ...
(Die vollständige Tagesordnung wurde fristgerecht im Dezember versendet und kann in den Clubmitteilungen für 2024 von berechtigten Mitgliedern eingesehen werden. -> Dokument )
Wir freuen uns auf Euch.
Viele Grüße,
Euer Vorstand
Der aktualisierte Stellplan für das Winterlager 2024/25 steht für angemeldete Vereinsmitglieder im internen Bereich unter Stellplan zur Verfügung.
Hallo liebe MYN-Segler,
am 24.08. soll unsere Vereinsregatta stattfinden.
Wie jedes Jahr soll es keine Regatta für Rennsegler sein, sondern eine Regatta bei der jeder Segler eine faire Chance hat, auch wenn er keine Rennyacht segelt.
Es wird zwei Wettfahrten geben. Berechnet wird die Zeitdifferenz zwischen erster und zweiter Wettfahrt.
Voraussetzung ist lediglich, dass eine Boot und Revier sowie der Wetterlage angepasste Besegelung "ordentlich" geführt wird.
Das Startgeld beträgt 10 €
Meldung bitte bis 19.08. beim Sportwart.
Nachmeldungen sind möglich - dann aber mit Startgeld 15 €.
Und hier die offizielle Ausschreibung: Einladung zur Regatta
Der Vorstand bittet um Beachtung, dass der Gemeinschaftsdienst am 10. August 2024 nicht stattfindet!