Willkommen
Schön, dass Sie da sind!
Sie finden hier alles Wissenswerte für und über unseren Yachtclub.
Vielleicht möchten Sie einen Krantermin für Ihr Sportboot?
Unser Revier ist die Lübecker Bucht ausgehend von der alten Fischer- und Hafenstadt Neustadt. Von hier tragen wir unseren Stander mit Stolz in den gesamten Ostseeraum und manchmal um die Welt.
In unserem Club-Heim wird geplant und gefeiert, doch haben wir keine öffentliche Bewirtschaftung.
Gäste sind aber im Hafen und im Club immer willkommen.
Viel Freude beim Stöbern in unserer Homepage!
Der Marine-Yachtclub Neustadt e.V. steht vor neuer Aufgabe
Auf der Tagesordnung der Jahresmitgliederversammlung des Segelvereins stand neben den Berichten, Ehrungen, Verabschiedungen, Neuaufnahmen und Neuwahlen auch eine besondere Maßnahme; die Übernahme des Kranens von Sportbooten im Hafen Neustadt mit dem Stadtkran.
Der 1. Vorsitzende Wolfgang Behnk konnte bei gut besuchter Versammlung im Clubhaus 43 Vereinsmitglieder begrüßen.
Nach den Berichten des geschäftsführenden Vorstandes und der Mitglieder des erweiterten Vorstandes, beantragte der Kommodore Horst Kagel die Entlastung des gesamten Vorstandes. Diese wurde ohne Gegenstimme gewährt.
Der aktuelle Vorstand nach den Wahlen:
1. Vorsitzender Wolfgang Behnk
2. Vorsitzender Carsten Schmidt
Jugendleiterin Carolin Gutknecht
1. Kassenwartin Ulrike Kneier
stellv. Kassenwart Michael Theis
Schriftführerin Christine Kasten
Sportwart Carsten Schwering
Pressewart Horst Kagel
Platzwart Otto Stoehr
Ältestenrat: Richard Stollenwerk, Willi Jung, Berthold Piechatzek, Dr. Axel Huffziger
Hauswarte: Roland Dörrmann, Joachim Kasten, Holger Göltzer
Alle zu wählenden Kandidaten wurden ohne Gegenstimme gewählt.
Der MYN hat 154 Clubmitglieder, 3 Ehren- und 14 Jugendmitglieder.
Auf dem vereinseigenen Gelände stehen zur Zeit 60 Segelboote, 1 Traktor mit Carport, das Clubhaus und die erforderliche Infrastruktur für das Winterlager.
Nach der Kaffeepause wurde den Clubmitgliedern nochmals im Detail der Vertrag des MYN mit den Neustädter Stadtwerken vorgestellt. Hier ging es um die zukünftige Organisation des Kranens von Sportbooten im Kommunalhafen von Neustadt.
Das Kranen von Sportbooten im Hafen Neustadt mit dem Stadtkran erfolgt zukünftig in Verantwortung des Marine Yachtclub Neustadt e.V. .
Mitte März werden an zwei Tagen 21 Clubmitglieder des MYN in die Handhabung des Kranes und der erforderlichen Nebenmaßnahmen ausgebildet.
Die Anmeldung zum Kranen und die finanzielle Abwicklung erfolgt über den MYN.
Hierzu wurde eine Internetadresse eingerichtet, die beim Hafenmeister und den Stadtwerken Neustadt abgefragt werden kann.
Die Versammlung dankte Wolfgang Behnk und dem Vorstand für die aufwendige geleistete Vorarbeit.
Um 1743 Uhr konnte der 1. Vorsitzende die Versammlung schließen